Du bist nicht hier, um dich klein zu machen
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Sie bringen uns bei, auf unsere Falten zu achten. Auf das, was hängt. Was breiter wird. Sie flüstern: Du wirst älter – mach dich unsichtbar. Und wir, gut trainiert, lernen zu zählen: Kalorien, Schritte, Fehler. Wir fangen an zu zweifeln: Bin ich noch attraktiv? Noch liebenswert? Noch... genug?
Deep down inside, yeah, I do feel like I'm a beautiful woman. Everybody should feel beautiful. unkwown.
Was sie dir nie beibringen: Dafür wurdest du nicht geboren. Nicht, um dich zu messen. Nicht, um zu gefallen. Sondern, um zu strahlen. Um klar zu sehen. Um dich selbst zu spüren – ohne Filter.
INHALT
Die grosse Lüge: Schönheit als Pflicht
Wir wurden darauf programmiert, uns selbst zu beobachten – wie von aussen. Wie sehe ich aus? Ist das zu viel? Zu wenig? Werde ich noch gesehen? Sie haben uns beigebracht, unseren Wert über unser Äusseres zu definieren. Warum? Weil eine Frau, die ständig an sich zweifelt, ihre Kraft nicht nutzt. Weil eine Frau, die sich nur mit Cremes, Diäten und Vergleichen beschäftigt, nicht fragt: Was will ich wirklich?

Und jetzt kommt diese Phase – die Wechseljahre.
Perimenopause. Menopause. Worte, die viele meiden, als wären sie eine Krankheit. Aber was, wenn das Gegenteil wahr ist? Was, wenn das nicht der Anfang vom Ende ist – sondern das Ende vom Unsinn?
Die Jahre des Funktionierens. Des Durchhaltens. Des lieb-Seins. Des Angepasstseins. Jetzt beginnt etwas Neues. Und es ist nicht bequem. Aber es ist ehrlich.
Hormone verändern sich. Ja. Aber nicht nur der Körper wandelt sich – deine Seele ruft lauter.
Du bist nicht verrückt. Du wirst wach.
Die Wut, die du spürst? Der Wunsch nach Rückzug? Die Müdigkeit gegenüber Smalltalk, Drama und Pflichtterminen? Das ist kein Zerfall. Das ist ein Aufwachen. Das ist die Frau, die du darunter immer warst – SIE will sich zeigen.
Du fängst an zu merken: Ich muss nicht mehr alles mitmachen. Ich muss nicht alles tragen. Ich darf mich neu entscheiden. Und du musst das nicht alleine tun.
Der Körper spricht – hör hin.
Die Hitzewallungen. Der unruhige Schlaf. Die Haut, die sich verändert. Der Kopf, der manchmal nicht mitzieht. Das ist störend und es sind Botschaften.
Dein System sagt: Mach Pause. Ändere den Rhythmus, du brauchst mehr Schlaf. Schau hin. Nicht mit Angst – mit Neugier. Denn hinter jedem Symptom steckt auch eine Einladung: Spür dich wieder. Nicht oberflächlich – sondern tief.
Die neue Schönheit: ungeschminkt, unaufhaltsam
Eine Frau, die sich nicht mehr ständig optimiert, wird gefährlich. Sie lacht lauter. Sie sagt Nein. Sie sagt Ja – aber nur, wenn sie es will und es sich echt anfühlt.
Sie hört auf, sich klein zu machen. Und beginnt, Raum einzunehmen.
Denn da ist so viel mehr als Haut und Haare: Deine Geschichte. Dein Blick. Dein Mut, jetzt ganz du selbst zu sein.

Zeit, dich zu erinnern.
Nicht an das, was sie dir beigebracht haben. Sondern an das, was du tief drin immer wusstest:
Du bist nicht hier, um zu gefallen. Du bist hier, um zu fühlen. Um zu leben – nicht zu überleben.
Und um andere Frauen daran zu erinnern:
Wir müssen nicht mehr kämpfen, um reinzupassen. Wir dürfen uns neu erfinden – jenseits der alten Skripte.
Das inspirierte Herz – dein Raum für Rückverbindung
Wenn du spürst, dass in dir etwas ruft – eine leise, aber bestimmte Stimme, die sagt: Da geht noch mehr. Da ist noch mehr.
Dann wird Das inspirierte Herz genau der Ort sein, den du suchst. Ein Online-Workshop für Frauen, die wieder auf ihr Herz hören wollen – die anfangen, sich im Inneren wieder zu spüren.
🌿 Herzweisheit, Herzintuition🌿
Wir starten in wenigen Wochen. Noch ist der Raum nicht offen – aber du kannst dich jetzt auf die Warteliste setzen lassen. So erfährst du als Erste, wann es losgeht – und bekommst vorab Impulse, die dein Herz inspirieren.
👉 Hier klicken, damit ich dich auf meine Warteliste nehmen kann. Stichwort "Das inspirierte Herz".
Du musst nichts 'werden'. Du darfst nur endlich sein.
Du bist nicht zu spät. Du bist nicht zu viel. Du bist genau richtig. Jetzt.
Von Herz zu Herz
Ursina
Du möchtest mehr über mein TUN wissen? www.ursinafried.ch
Commenti